Produktbeschreibung des Herstellers FinePix F31fd von Fujifilm:
Erkennt Gesichter und optimiert das Bild Weltweit schnellste
Gesichtserkennung kombiniert mit 3.200 ISO und Real Photo
Technology Fujifilm stellt zur photokina die FinePix F31fd vor, ein
weiterentwickeltes Schwestermodell zur mehrfach ausgezeichneten
digitalen Kompaktkamera FinePix F30. Die FinePix F31fd besitzt
ebenfalls eine Lichtempfindlichkeit mit ISO-Werten bis 3.200 und
bietet zusätzlich den Modus für Gesichtserkennung, der für optimale
Porträt-Fotos sorgt.Ein Großteil aller Fotos enthält menschliche
Motive. Ob im Urlaub, Alltag oder auf Partys, meist ist es das
Ziel, Familie oder Freunde gelungen im Bild festzuhalten. Doch nur
die wenigsten aktuellen Kompaktkameras, die auch für Einsteiger
oder Hobby-Fotografen geeignet sind, machen es dem Fotografen
einfach ohne besonderen Aufwand gute Porträt-Fotos zu produzieren.
Denn oft lauern Widrigkeiten, die optimale Ergebnisse verhindern -
sei es Gegenlicht, mangelhafte Ausleuchtung oder
Bewegungsunschärfe. Aus diesem Grund hat Fujifilm den Modus für
Gesichtserkennung entwickelt - in der Produktbezeichnung durch die
Abkürzung fd für ,face detection' gekennzeichnet. Porträt-Fotos
leicht gemacht mit rasend schneller Gesichtserkennung Hinter dieser
Technologie steckt der hochentwickelte Real Photo Prozessor II, der
nicht nur für die ausgezeichnete Bildoptimierung bei hohen
ISO-Empfindlichkeiten verantwortlich ist, sondern zusätzlich mit
der Fähigkeit ausgerüstet wurde, Gesichter anhand von geometrischen
Formen zu erkennen, etwa die ovale Kopfform, die Augen und der
Mund. Dieser Erkennungsvorgang dauert gerade einmal 50
Millisekunden und spielt daher für die Auslöseverzögerung keine
Rolle. Das gilt übrigens auch dann, wenn mehrere Gesichter im Bild
vorhanden sind. Die FinePix F31fd ist in der Lage, bis zu 10
Menschen wahrzunehmen und sorgt dann in Verbindung mit dem
entsprechenden Aufnahmeprogramm vollautomatisch für eine Belichtung
und Scharfstellung, die allen Gesichtern gerecht wird. Optimale
Lichtausbeute mit ISO 3.200 Nach wie vor ein wichtiges Highlight
der FinePix-Serie ist die hohe Lichtempfindlichkeit aktueller
Kameras. Die FinePix F31fd verfügt über den Super CCD HR Bildsensor
mit 6,3 Millionen Pixel, das lichtstarke Fujinon-Objektiv mit
3fachem optischen Zoom und den RP-Prozessor II, der für eine
deutliche Minderung des Bildrauschens sorgt. In Kombination mit
ISO-Empfindlichkeiten bis 3.200 bei voller Auflösung entsteht so
ein fotografischer Alleskönner, der ebenso einfach wie flexibel zu
bedienen ist. Zahlreiche Motivprogramme für wichtige Situationen
sorgen dafür, dass Einsteiger nicht überfordert werden und ohne
Mühe Belichtungseinstellungen vornehmen können, speziell für
Aufnahmen bei sehr schlechten Lichtbedingungen. Erfahrene
Fotografen werden darüber hinaus zu schätzen wissen, dass Zeit- und
Blendenvorwahl zur Verfügung stehen und ISO-Empfindlichkeiten frei
gewählt werden können. Warum hohe ISO-Empfindlichkeiten wichtig
sind Praktisch jede Digitalkamera erzeugt bei Lichtbedingungen
ordentliche Fotos. Doch die Bedingungen, unter denen Aufnahmen
entstehen, sind oft alles andere als Schon normales Zimmerlicht ist
für die meisten Fotoapparate ein schwerwiegendes Problem, da sie
nicht ausreichend Licht erbeuten können, um kurze Verschlusszeiten
zu ermöglichen. Doch je kürzer der Belichtungszeitraum ausfällt,
desto sicherer ist es, dass das Motiv im Bild scharf abgebildet
wird. Mit ihren hohen ISO-Werten ist die FinePix F31fd in der Lage,
selbst unter sehr schwierigen Bedingungen ausreichend kurze
Verschlusszeiten zu nutzen, damit das Fotografieren aus der Hand
gelingt. Zudem sind kurze Verschlusszeiten wichtig, wenn sich die
Motive bewegen. Mechanische Bildstabilisatoren anderer Hersteller
sind zwar in der Lage, das Verwackeln beim Fotografieren aus der
Hand zu reduzieren, doch sie verlängern damit indirekt die
Verschlusszeiten, anstatt sie zu verkürzen. Daher sind die hohen
ISO-Werte der FinePix F31fd eine deutlich flexiblere Alternative.
Weiterhin sorgt die hohe Lichtausbeute dafür, dass das Blitzgerät
oftmals gar nicht benötigt wird, womit die Ausleuchtung der Motive
natürlich bleibt und die Szene im Bild so festgehalten wird,
ähnlich wie sie das Auge gesehen hat. Beschichteter LCD Bildschirm
minimiert Reflektionen Die FinePix F31fd verfügt über einen 2,5
Zoll LCD Bildschirm mit 230.000 Pixeln, der mit dem Fujifilm
eigenen CV Film beschichtet ist. Dadurch werden Reflektionen
minimiert, so dass die Bilder auf dem Bildschirm aus jedem Winkel
zu sehen sind, und das selbst im hellen Sonnenschein, wenn das
Sonnenlicht auf dem Bildschirm normaler Weise zum Problem würde.
Darüber hinaus stellt sich die Helligkeit des Bildschirms
automatisch ein; diese Einstellung ist von der vorhandenen
Lichtmenge abhängig und führt zu einer weiter verbesserten Sicht
auf der Anzeige. www.repley.net