Las Sorribas - Buen Paso
(max. 8 Personen in 2 Häuser)
Zwischen Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos liegt die "Finca Las Sorribas" am Rande des kleinen Dorfes "Buen - Paso". Hier ist man von Bananenplantagen und Weinanbau umgeben. Besonders auffallend ist die Ruhe, denn es gibt keinen Straßen- oder sonstigen Lärm. Von hier aus kann man einerseits den Blick auf den Atlantik genießen, andererseits ist der alles überragende Teide (3.718 m) wunderbar zu sehen, im Winter ist der Gipfel sogar mit Schnee bedeckt. Es gibt also einen phantastischen Panorama-Blick, der immer wieder begeistert. An der nur wenige Autominuten entfernten Steilküste kann man zum Angeln oder in einem natürlichen Meerwasserschwimmbecken zum Baden gehen.
Auf der Finca befinden sich zwei neu errichtete Landhäuser, die vermietet werden. Die Grundstücksgröße der Finca beträgt rd. 25.000 qm und die Wohnfläche der Häuser jeweils rd. 65 qm. Beide Häuser wurden hochwertig und liebevoll ausgestattet und fast alle Möbel wurden handgefertigt. Die Häuser verfügen jeweils über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Badezimmer und eine Terrasse.
Da beide Häuser ausgestattet wurden, führen wir nachfolgend die
wesentlichen Ausstattungsmerkmale nur einmal auf:
Das Wohnzimmer hat eine gemütliche Couchgarnitur sowie ein
Fernsehgerät. Über Satelliten-Antenne empfängt man fast alle
deutsche Fernseh- und Radioprogramme in digitaler Qualität.
Außerdem gibt es ein Radio mit CD-Player. In einem Schlafzimmer
steht ein Doppelbett, in dem anderen zwei Einzelbetten
(zusammenschiebbar). Alle Betten haben Komfortmatratzen. Die Küche
ist mit modernstem Komfort ausgestattet: Ceran-Kochfeld,
Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, elektrischer Tischgrill,
Orangenpresse, Bügeleisen, Bügelbrett usw. Handtücher, Badetücher,
Geschirrtücher und Bettwäsche sind ausreichend vorhanden.
Selbstverständlich ist auch eine Waschmaschine für beide Häuser
vorhanden. Für die ganz kleinen Gäste stehen ein Babybett und ein
Hochstuhl bereit.
Weitere Informationen bitte auf Produkt klicken: