Preis: EUR 189,00
Ort: Der Höhenluftkurort Mallnitz liegt an der Südseite des
Nationalparks Hohe Tauern . Das alpine Reizklima hilft bei beinahe
allen Erkrankungen der Atemwege. Markierte Wanderwege führen bis
hinauf in die Höhen der Dreitausender-Gipfel.
Lage: Ruhig am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, ca. 2 km vom
Ortszentrum entfernt.
Ausstattung: Die familiär geführte Pension mit 25 Zimmern bietet
Empfangsbereich mit Rezeption, Safe, Speisesaal und Hausbar. Ein
Parkplatz steht je nach Verfügbarkeit kostenlos zur Verfügung
(Garage nicht vorhanden). Es werden keine Kreditkarten
akzeptiert.
Sport: Inklusive: Tischtennis. Gegen Gebühr:
Nationalparkwanderungen laut Programm.
Doppelzimmer (DZ): Die Nichtraucherzimmer (ca. 20qm) verfügen über
Bad oder Dusche/WC, Föhn (an der Rezeption), Sat.-TV und teilweise
Balkon.
Doppelzimmer Typ A (DZA): Bei gleicher Ausstattung wie die
Doppelzimmer bieten die Zimmer (ca. 24 qm) die Möglichkeit für ein
Zustellbett.
Doppelzimmer Typ B (DZB): Die Zimmer (ca. 28 qm) haben die gleiche
Ausstattung wie Doppelzimmer und bieten die Möglichkeit für 2
Zustellbetten.
Verpflegung: Erweitertes reichhaltiges Frühstück mit Bioprodukten
aus eigener Landwirtschaft, abends 3-Gang-Menü (auf Wunsch auch
vegetarisch möglich) und Kindersaftbar.
Hinweis: Check-in: ab 13.00 Uhr. Check-out: bis 10.00 Uhr.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Umgebung: Höhe: ca. 1.200 Meter ü.d.M.
Nächste interessante Stadt: Salzburg ca. 100 km
Bahnhof: Mallnitz/Obervellach ca. 1 km
Flughafen: Salzburg ca. 100 km
Wandern:
- Markierte Wanderwege durch das Tal und ins Hochgebirge direkt
vor dem Haus
- Lift auf den Ankogel ca. 5 km entfernt
- Lift auf den Mölltaler Gletscher ca. 8 km entfernt
Mindestaufenthalt: 7 Nächte (An-/Abreise: samstags).
Informationen zu den Wandergebieten Mallnitz,
Nockberge, Villach, Maltschacher See, Klopeiner See und
Wörthersee:
Mallnitz
In die beeindruckende Bergwelt der Hohen Tauern eingebettet liegt
Mallnitz mit rund 150 km abwechslungsreichen Wanderwegen. Für
begeisterte Kletterer, aber auch für Anfänger, steht die
Kletterwand in Mallnitz zur Verfügung. Im Tauerntal eignet sich die
Mountainbike-Tour sowohl für weniger geübte als auch für
ambitionierte Fahrer und die einzigartige Kraft des Wassers können
Sie beim Canyoning erleben.
Nockberge
Im Süden der Alpen liegt der Nationalpark Nockberge mit über 1.000
km und gut gepflegten Wanderwegen sowie einem 1.100 km langem
Mountainbike-wegenetz. Auch Baden, Surfen und Segeln ist in den
Nockbergen in den Badeseen
Millstätter See, Brennsee und Afritzer See möglich. Das Golferherz
schlägt in der 60ha großen Golfanlage Bad Kleinkirchheim höher und
für Familien bietet der Heidi-Erlebnispfad bis zur Falkert-Alm Spaß
und Abwechslung.
Villach
Den Rahmen für vielseitige Urlaubserlebnisse mit der ganzen Familie
bietet die Region Villach. Die herrliche Bergwelt umfasst mehr als
100 Wander-, etwa 100 Mountainbike-Touren und 550 km Reitwege. In
den Thermen Warmbad und Bad Bleiberg oder auch in einem der 8
Badeseen finden Sie Erholung. Golffreunde
kommen in der Golfanlage Alpe-Adria Golf Schloss Finkenstein in
Gödersdorf voll auf
ihre Kosten.
Maltschacher See
Der Maltschacher See bei Feldkirchen bietet alles, was man von
einem Badesee erwartet - bis zu 27 Grad, gute Wasserqualität sowie
einen Strand mitWasserrutschen und Kinderspielplatz. Erkunden Sie
die herrliche Umgebung zu Fuß auf einem der gut beschilderten
Wanderwege oder mit dem Rad auf einer der Familien-, Mountainbike-
oder Trekking- Touren.
Klopeiner See
Zum Schwimmen, Tauchen, Surfen und Fischen laden in Südkärnten
neben dem Klopeiner See noch weitere 6 Badeseen in der Umgebung
ein. Sie gelten als die wärmsten Badeseen Europas mit bis zu 28
Grad Wassertemperatur. Doch nicht nur die Seen bieten Abwechslung,
sondern auch mehr als 800 km Wanderwege, etwa 1.200 km
grenzüberschreitende Rad- und Mountainbike- Wege und der
Golfpark
Klopeiner See in Grabelsdorf.
Wörthersee
In der Wörthersee-Region erwarten Sie unzählige Wassersportarten
bei bis zu 27
Grad Wassertemperatur, wie Baden, Tauchen, Wasserski, Parasailing
oder Wakeboarden. Entdecken Sie den Wörthersee auf einer 40 km
langen Rad- oder die 55 km lange Wandertour rund um den See.
Außerdem erwarten Sie 4 Top-Golfanlagen in der Region,
Velden-Köstenberg, Moosburg-Pörtschach, Dellach und
Klagenfurt-Seltenheim.
REISE BUCHEN ?
EINFACH ANRUFEN UND DIREKT URLAUB BUCHEN:
Telefon: 0711-607355 (Büro Stuttgart)
Telefon: 030206584600 (Büro Berlin)
Telefax: 0321 26073555
Reisen-Supermarkt
Ihn .Thomas Kasan
Eierstr. 42
70199 Stuttgart