Zwischen dem Elbetal und den Flüssen Elde und Sude erstreckt sich die "Griese Gegend", eine Heidesandlandschaft mit typischen, knorrigen Kiefernwäldern sowie hügeligen Wiesen und Feldern. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Ludwigslust liegt "die Bunte Stadt an der Elde" - Grabow. Liebevoll sanierte Fachwerkhäuser prägen die historische Innenstadt. Ein Blickfang ist das Rathaus mit Mansardendach. Auch Neustadt-Glewe (ca. 11 km) ist nur einen Katzensprung entfernt - entdecken Sie hier die mittelalterliche Wehrburg aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem Burgmuseum. Am Fuße der Burg fließt die von vielen Wasserwanderern beliebte Müritz-Elde-Wasserstraße. Eingebettet in diese landschaftliche Idylle, laden die Lindenstadt Lübtheen (ca. 31 km), Wittenburg (ca. 45 km) - eine der ältesten Städte des Landes - und die Handwerkerstadt Hagenow (ca. 28 km) zu einem Besuch ein.
topic="Ihr Urlaubsort Ludwigslust">"Lulu", wie die Stadt liebevoll genannt wird, liegt eingebettet in eine liebliche Landschaft, durchzogen von Wäldern und Wasserstraßen. Auch Beinamen wie "Stadt der Linden" und "Versailles des Nordens" belegen die Vielfalt und die lange Geschichte der Kreisstadt im Südwesten Mecklenburgs im Herzen der "Griese Gegend". Schon die Herzöge von Mecklenburg wussten diesen traumhaften Landstrich zu schätzen und in Ludwigslust Hof zu halten. Man sollte sich Zeit nehmen für einen Besuch der ca. 120 ha großen Parkanlage, der Stadtkirche oder der ehemaligen herzoglichen Residenz, Schloss Ludwigslust. Die spätbarocke Stadtanlage ist die künstlerisch wertvollste und am besten erhaltene Anlage im Norden Deutschlands. Entdecken Sie Ludwigslust auf Ihre ganz persönliche Art - zu Fuß, zu Pferd, per Boot oder mit dem Rad.
Im Herzen der Barockstadt Ludwigslust, nur ca. 500 m vom beeindruckenden Barockschloss Ludwigslust entfernt, liegt das 1796 erbaute historische Fachwerkhaus, das um einen modernen Anbau erweitert wurde. Schwerin ist ca. 30 km, Hamburg ca. 125 km entfernt.
Der Mecklenburger Hof verfügt über eine Rezeption, eine großzügige Lobby mit Bar und Kamin und ein Restaurant. In der Lobby und im Restaurant ist WLAN verfügbar (gegen Gebühr).
Die 37 geschmackvoll eingerichteten Zimmer (Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw. + 1-2 Kinder) sind ausgestattet mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Kabel-TV, Radio, Minibar (gegen Gebühr), ISDN-Anschluss und verfügen bei über 1-2 Zustellbetten.
Landeshauptstadt Schwerin, u. a. mit Schloss (ca. 37 km)
Snow Fun Park (Indoor-Skihalle) in Wittenburg (ca. 45 km)
Mecklenburger Obstbrand Gut Schwechow in Schwechow (ca. 32 km)
Check-in: ab 15.00 Uhr
Check-out: bis 14.00 Uhr (Late-Check-out)
Haustiere: EUR 8/Nacht ohne Futter, nur auf Anfrage buchbar, vor
Ort zu zahlen
Behindertengerechte Zimmer: vorhanden, bitte bei Buchung
verbindlich anfragen
Parkplatz: kostenfrei vorhanden, nach Verfügbarkeit
Kinderbetten: kostenfrei, auf Anfrage buchbar