Preis: EUR 126,00
Kurzurlaub in Bodenmais ab 126EUR 3 Nächte im 3 -Hotel Arber
Halbpension
Ort:
Der heilklimatische Kurort Bodenmais liegt inmitten des Bayerischen
Waldes und ist eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands.
Bodenmais ist durch viele traditionsreiche Glasherstteller und
Holzschnitzereien geprägt.
Lage: Ruhig, am Südhang des Luftkurortes Bodenmais. Ca. 1 km bis
zum Zentrum mit zahlreichen, sehenswerten Gebäuden.
Ausstattung: Das familiär geführte Hotel verfügt über insgesamt 50
Zimmer und bietet einen freundlich gestalteten Empfangsbereich mit
Rezeption und WLAN (inklusive), Restaurant, Gesellschaftsraum mit
TV und Spielen, sowie einen Biergarten und eine Caféterrasse.
Parkplätze und eine Parkgarage sind je nach Verfügbarkeit kostenlos
vorhanden. Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Kinder: ,,Bärenstarker Natur-Erlebnis-Club" (Teilnahme am täglich
wechselnden Kinderprogramm für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17
Jahre in der Ferienzeit) mit vielen tollen Aktivitäten wie
Brotbacken unter freiem Himmel, den Lebensraum am Bach erforschen,
beim Bauernhofbesuch Kühe, Kälbchen, Lämmer und Kaninchen
streicheln, den Schatz im Silberberg suchen, selbst Glas blasen und
bemalen, bei der Schmökerstunde zur Leseratte werden. Kinderbetten
stehen auf Anfrage kostenlos zur Verfügung.
Sport: Tischtennis, finnische Sauna und ein Film über Bodenmais als
CD sind inklusive. Gegen Gebühr: Beauty Vital Studio mit diversen
Massagen und Kosmetikanwendungen, Solarium, Leihbademäntel.
Einzelzimmer (EZ): Die hellen, modern eingerichteten Zimmer (ca. 18
qm) verfügen über Dusche/WC, Telefon, Safe, Sat.-TV, Radio, Minibar
(gegen Gebühr), Zubereitungsmöglichkeit für Tee und Kaffee und
Balkon oder Terrasse.
Doppelzimmer (DZ): Bei gleicher Ausstattung sind die Zimmer größer
(ca. 26 qm).
Familienzimmer (FZ, 2-4 Pers.): Die Zimmer sind größer (ca. 29 qm),
bieten die gleiche Ausstattung und bestehen aus einem Schlafzimmer
mit Doppelbett und einem Sofabett. Max. Belegung 2 Erwachsene + 2
Kinder.
Verpflegung: Begrüßungsgetränk, reichhaltiges Frühstücksbuffet mit
Bio-Ecke, 3-Gang-Abendwahlmenü (wahlweise Suppe oder Vorspeise, 3
Hauptgänge zur Wahl).
Anreisebeschreibung: Autobahn A92 bis zur Ausfahrt Deggendorf. Dort
über die B11 bis nach Patersdorf und weiter über Teisnach nach
Bodenmais. Dort bei der ersten Möglichkeit rechts abbiegen, nach
ca. 300 m links abbiegen. Dann in die Hauptstraße links abbiegen
und weiter Richtung Großer Arber. Anschließend nach ca. 20 m wieder
links abbiegen, nach ca. 400 m erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Hinweis: Check-in: ab 15.00 Uhr. Check-out: bis 11.00 Uhr.
Haustiere sind auf Anfrage erlaubt (EUR 7 pro Nacht, zahlbar vor
Ort). Ortstaxe: ca. EUR 1,95 pro Person und Tag ab 16 Jahren, ca.
EUR 1 pro Kind und Tag, zahlbar vor Ort.
Umgebung:
- Höhe: ca. 689 Meter ü.d.M.
- nächste interessante Stadt: Passau ca. 86 km
- Bahnhof: Spiegelau ca. 3 km
- Flughafen: München ca. 180 km
Wandern:
- Montags bis freitags täglich 1 geführte Themenwanderung
- Ca. 135 km markierte Wanderwege um Bodenmais
- Die Silberbergbahn ist ca. 2 km entfernt
Bei uns inklusive:
- Bayerwald Card (inkludierte Leistungen siehe Seite 165)
- Pro Aufenthalt Gutschein für 1 x Glasblasen
Mindestaufenthalt: 3 Nächte (An-/Abreise: täglich).
,,Bayerwald Card" mit Ermäßigungen i über 450 Freizeitanlagen
z.B.:
- Ausflugsfahrten nach Prag, Regensburg oder Bayerwald
Rundfahrt
- Joska Bodenmais, ein Kristallerlebnis auf ca. 70.000 qm
- Besuch bei den Glasbläsern, in der Schleiferei, Glasgravur und
Malerei
- Freizeitparadies Silberberg: z.B.: Nutzung der Sommerrodelbahn,
des Abenteuerspielplatzes, des Streichelzoos u.v.m
Hinweis: Änderungen und Einschränkungen der Leistungen unter
Vorbehalt. Die Leistungen richten sich nach den Öffnungszeiten der
Partnerbetriebe.
Alle Angaben ohne Gewähr/Änderungen vorbehalten. (Stand Oktober
2009)
Informationen zu den Wandergebieten Berchtesgadener Land,
Alpenregion Tegernsee-Schliersee, Wendelstein, Spitzing, Wallberg,
Chiemgau und Bayerischer Wald:
Berchtesgadener Land: Bad Reichenhall, Predigtstuhl
Der Predigtstuhl ist der Hausberg von Bad Reichenhall. Erreichbar
ist er zu Fuß über gutmarkierte Wanderwege oder über die älteste,
noch im Originalzustand erhaltene Großkabinenseilbahn Euopas.
Zahlreiche Themenwanderungen, ermöglichen es die Natur hautnah zu
erleben. Das Wegnetz für den Spaß auf zwei Rädern umfasst mehrere
100 km, die Therme und Bäder bieten Badevergnügen und 10 Golfplätze
im Umkreis laden zu Schwüngen ein.
Berchtesgadener Land: Berchtesgaden, Jennerbahn
In allen Elementen unterwegs:
Auf oder im Wasser des Königsees, wie ein Vogel beim Paragliden in
der Luft, im Fels und auf dem Grün des Golfplatzes am Obersalzberg,
mit dem Mountainbike auf atemberaubenden Touren, in der Schlucht
oder auf dem Gipfel des Jenner auf 1874 m Höhe inmitten
Deutschlands einzigem Hochgebirgsnationalpark, im Berchtesgadener
Land ist man immer obenauf.
Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Die Alpenregion Tegernsee-Schliersee gehört zu den schönsten
Regionen Deutschlands. Während der Süden des Landkreises durch die
alpine Berglandschaft geprägt ist, fasziniert der Norden durch eine
Hügellandschaft mit wunderbarem Bergblick. In der Region sind
zahlreiche Wanderwege markiert und es bestehen viele Möglichkeiten
auch über Bergbahnen die Gipfel zu erklimmen, z.B. auf den 1.730 m
hohen Wendelstein. Er gilt als markanter Aussichtsberg, der mit
einer Zahnradbahn von Brannenburg kommend oder von Bayrischzell aus
mit der Seilbahn erreicht werden kann. Oben ist es wert die
Wendelsteinhöhle zu besichtigen. Auch der 1.722 m hohe Wallberg,
der von Rottach Egern aus mit der Bergbahn oder zu Fuß erreichbar
ist, bildet ein Paradies für jeden Alpinsportler. Als besondere
Attraktion gelten die geführten Wanderungen in die Reviere der
heimischen Steinadler. Auf verschiedensten Gipfeln die Aussicht zu
genießen ist vom Ausgangspunkt Spitzingsee möglich. Egal ob
Auffahrt, mit einer der zwei Bergbahnen, oder Aufstieg, es erwartet
Sie ein atemberaubender Panoramablick. Nicht nur Wanderer, Nordic
Walker, Luftsportler und Kletterer finden in der Alpenregion
perfekte Voraussetzungen, sondern auch Wassersportler auf den
zahlreichen großen und kleinen Seen, Radler und Mountainbiker auf
30 Routen und Golfer auf 5 Golfplätzen.
Wendelstein, Spitzing, Wallberg, Chiemgau
Ruhpolding, Rauschbergbahn Ruhpolding lädt zu romantischen
Spaziergängen durch duftende Wiesen, Ausflüge mit dem Rad, einige
Runden auf dem Golfplatz oder Wanderungen entlang der Traun ein.
Auch eine Fahrt mit der Bahn oder ein Aufstieg auf den 1.626 m
hohen Rauschberg ist ein erlebnisreicher Ausflug. Besonders Kinder
sind auf dem Berg willkommene Gäste, denn für sie steht oben ein
Kinderland mit Trampolin und Kletterhimmel zur Verfügung.
Bayerischer Wald: Bodenmais
Rund um Bodenmais sind ca. 136 km markierte Wanderwege zu finden,
die bis zum "König des Bayerischen Waldes" führen, dem Arber. Die
Golferherzen können bei insgesamt 5 Golfplätzen in der Region höher
schlagen. Eine interessante und abwechslungsreiche Zeit bietet der
Erlebnisberg Silberberg, welcher ein historisches Bergwerk, 600 m
Fahrspaß auf der Sommerrodelbahn, mehrere Streichelzoos und
spannende Spielplätze verspricht.
Bayerischer Wald:Bischofsmais, Geißkopf
Auf fast 90 km markierten Wanderwegen kann man die herrliche und
unberührte Natur im Herzen des Bayerischen Waldes noch in vollen
Zügen genießen. Jedoch bietet ein Ausflug auf den Geißkopf nicht
nur Naturverbundenen einiges, sondern auch den Actionliebhabern:
Biker können sich im Bikepark austoben und Sommerrodler erleben
lustige Abfahrten. Die ,,Bequemen" lassen sich vom Sessellift
hochtragen, die ,,Eisernen" jedoch benutzen die Forstwege.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Beratung und Buchung täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr
unter der Rufnummer :
0711/607355 ( Büro Stuttgart)
oder 030-206584600 ( Büro Berlin)
Über Ihren Anruf freuen wir uns oder senden Sie uns einfach das
Kontaktformular dieser Anzeige mit Ihrer Anfrage.
reisen-supermarkt. de
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++