Hallo,
der Vermona wurde am 16.09.2010 beim thomann für 579 EUR gekauft.
Ich kann an den Fingern abzählen wie oft er eingeschaltet wurde. An
den meisten Potis wurde noch nie gedreht, also da ist rein gar nix
dran. Die Rechnung ist dabei.
Den Vermona DRM1 MK3 kennt warscheinlich jeder. Was mir besonders
gut gefällt ist das man ihn auch als monophonen Synth verwenden
kann und das man die OSC Wellenformenwie beim Virus C oder TI per
Poti stufenlos verändern / mischen kann. Da kann man auf jeden Fall
noch mehr machen als nur Drums. Der Multi ist sowieso von Klang her
einzigartig und die analoge HiHat klingt schön (natürlich)
analog.