Garantierte Durchführung ab 2 Personen!
Brasilien ist mit einer Fläche von etwas mehr 8,5 Mio. qkm und
mit rund 191 Mio. Einwohnern das fünftgrößte der Land der Welt und
nimmt fast die Hälfte von ganz Südamerika ein.
Dabei konzentriert sich die Besiedlung dieses riesigen Landes an
der Atlantikküste zwischen Porto Allegre im Süden und Fortaleza im
Norden, wo fast 90 Prozent der Brasilianer leben. An der
Atlantikküste liegen auch Sao Paulo, Rio de Janeiro und Salvador da
Bahia. Das riesige Landesinnere, zu dem auch die tropischen
Regenwälder am Amazonas und seinem weiten Einzugsgebiet gehören,
ist hingegen kaum besiedelt.
Denkt man bei Brasilien an feurige Sambarhythmen und begeisternden
Fußball, so stellt man sich wohl eine eher jüngere Bevölkerung vor.
Tatsächlich sind die Brasilianer jung! Das Durchschnittsalter liegt
bei etwa 28 Jahren und nur 6 Prozent der Bevölkerung sind älter als
65 Jahre.
Brasiliens farbenfrohe Einwohner bezeichnen sich heute knapp zur
Hälfte als Weiße, etwa 6 Prozent als Schwarze und rund 43 Prozent
als Mischlinge. In dieser vielfältigen Zusammensetzung der
Bevölkerung spiegelt sich die Geschichte des Landes:
Nachdem am 22. April 1500 der portugiesische Seefahrer Pedro
Alvares Cabral Brasilien für Portugal in Besitz genommen hatte,
kamen Portugiesen als erste Weiße ins Land. 1549 gründeten die
Weißen Salvador da Bahia als ihre erste Hauptstadt von
Brasilien.
Für die Arbeit auf den Zuckerrohrplantagen wurden Abertausende
schwarzer Arbeitssklaven ins Land geholt. Im 19. Jh. wanderten noch
einmal viele Europäer ein, darunter besonders viele Deutsche. Sie
siedelten sich bevorzugt im Süden an, wo heute noch etwa 40% der
Einwohner deutschstämmig sind.
Opfer der Geschichte wurden - wie so oft - die ursprünglichen
Bewohner des Landes, die Indios. Der Anteil der indigenen
Bevölkerung liegt nur noch unter einem Prozent.
Unsere Rundreise führt Sie zu den großen touristischen
Glanzlichtern in Brasilien. Eine interessante Mischung aus Natur
und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart erwartet Sie.
Die Reise beginnt in Rio de Janeiro, der Weltstadt am Zuckerhut,
deren Besuch allein schon eine Reise wert ist. Überwältigende
Landschaft und Natur erleben Sie an den gewaltigen Wasserfällen von
Iguassu im Regenwald im Dreiländereck
Brasilien-Argentinien-Paraguay. Auf den Spuren der brasilianischen
Kolonialgeschichte und der Kultur der Afrobrasilianer wandeln Sie
in Salvador da Bahia, einer der ältesten und schönsten
Kolonialstädte in Brasilien.
Vor oder nach der Rundreise können Sie weitere Entdeckungen auf
eigene Faust unternehmen. Mit einem Mietwagen, den Sie schnell und
einfach bei uns buchen, sind Sie für weitere Unternehmungen gut
gerüstet.
Unser Reisebaustein läßt Ihnen freie Wahl bei der Buchung Ihrer
Flüge ab/bis Deutschland!
Sie können so z.B. eine größere Reise selbst zusammenstellen oder
Ihre Bonusmeilen verfliegen.
Aber selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Flugreservierung
auch gerne behilflich und unterbreiten auf Wunsch ein kostenloses
Angebot.
Alternativ können Sie unseren Reisebaustein auch als
Individualreise exklusiv für nur zwei Personen buchen.
Ohne Gruppe bestimmen Sie dann selbst den Termin Ihrer Reise!
Zusätzlich empfehlen wir als
Vor- oder Nachprogramm:
Das Pantanal, eines der größten Feuchtgebiete der Erde
Recife und Olinda, wunderschöne Kolonialstädte mit
Traumstränden
Brasilia, ein MUSS für jeden Freund der modernen Architektur
Nachprogramm:
Badeverlängerung bei Salvador da Bahia
1. Tag: RIO DE JANEIRO
Ankunft in Rio de Janeiro und Begrüßung auf dem Flughafen durch die
deutschsprechende Reiseleitung. Fahrt zum Hotel direkt in Rio de
Janeiro.
Traumhaft gelegen zwischen markanten grünen Bergen und tiefblauem
Meer mit weiten, weißen Stränden, ist Rio eine der schönstgelegenen
Städte der Welt! Genauer gesagt, liegt Rio zwischen der
Atlantikküste im Süden, wo sich die weltberühmten Strände von
Copacabana und Ipanema befinden und der riesigen Meeresbucht von
Guanabara im Osten. Als am 1. Januar 1502 der portugiesische
Seefahrer Gaspar de Lemos die Bucht entdeckte, hielt er sie
irrtümlich für eine Flußmündung und benannte den Ort ganz einfach
als Rio de Janeiro ("Fluß des Januars").
Mit mehr als 6 Mio. Einwohnern und mehr als 12 Mio. Menschen im
Großraum ist Rio nach Sao Paulo die zweitgrößte Stadt in Brasilien.
1763 wurde Rio de Janeiro in der Nachfolge von Salvador da Bahia
Hauptstadt von Brasilien. Knapp 200 Jahre später musste Rio de
Janeiro 1960 diese Rolle an das mitten im Regenwald neuerbaute
Brasilia abtreten. Aber "heimliche Hauptstadt" von Brasilien ist
Rio bis heute geblieben!
Rest des Tages zur freien Verfügung. Entspannen Sie nach der
Anreise an den berühmtesten Stränden der Welt, Copacabana und
Ipanema.
2. Tag: RIO DE JANEIRO (STADTRUNDFAHRT & ZUCKERHUT)
Sie erkunden die Innenstadt von Rio am Vormittag auf einer
Stadtrundfahrt. Die Innenstadt prägen Bauten aus ganz
unterschiedlichen Epochen: aus der Kolonialzeit sehen Sie das
Kloster Sao Bento und Santo Antonio und die Kirchen Candelaria und
Sao Francisco, aus der Wende zum 20. Jh. das beeindruckende Teatro
Municipal (Stadttheater), die Nationalbibliothek und das
Nationalmuseum der Schönen Künste und aus dem späten 20. Jh.
Wolkenkratzer aus Glas und Stahl, in denen viele Banken und
Unternehmen ihren Sitz haben.
Die Avenida Rio Branco ist Rios traditionsreiche
Hauptgeschäftsstraße, die von Norden nach Süden durch die
Innenstadt läuft. Fast am südlichen Ende der Avenida Rio Branco
öffnet sich der Praca Floriano, einer der schönsten Plätze in Rio
de Janeiro.
Ihre Fahrt geht weiter nach Süden zum Arcos da Lapa, einem Aquädukt
aus dem 18. Jh., über den heute eine Straßenbahn steil hinauf in
das Künstlerviertel Santa Teresa fährt.
Über eine blaue Meeresbucht hinweg haben Sie dann einen herrlichen
Blick auf das Wahrzeichen von Rio den Janeiro, den weltberühmten
Zuckerhut. 394 m hoch erhebt sich der markante Granitfelsen an der
Einfahrt zur Bucht von Guanabara. Schon seit 1914 führt eine
Seilbahn mit überwältigendem Panoramablick hinauf auf den
Zuckerhut. Von oben haben Sie einen herrlichen Blick auf die
weltberühmten Strände von Copacabana und Ipanema, auf den
eindrucksvollen Corcovado mit seiner Christusstatue, die Guanabara
Bucht und die Brücke zur Stadt Niteroi auf der anderen Seite der
Bucht.
Nachmittag zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen in
Rio.
Sie haben Gelegenheit zu einem Ausflug auf den 710 m hohen
Corcovado ("Buckelberg"), das zweite Wahrzeichen der Stadt (Buchung
und Bezahlung vor Ort).
Die 3,7 km lange Zahnradbahn fährt durch den Tijuca Regenwald
hinauf auf den Gipfel, überragt von der mächtigen, 38 m hohen
Christusstatue "Cristo Redentor". Vom Fuß der Statue bietet sich
Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf den Zuckerhut und das ganze
prachtvolle Panorama dieser einzigartigen Stadt Rio de
Janeiro.
3. Tag: RIO DE JANEIRO
Tag zur freien Verfügung für weitere Entdeckungen auf eigene Faust
in Rio de Janeiro.
Oder Sie haben Gelegenheit an einem der folgenden, optionalen
Ausflüge teilzunehmen (Buchung und Bezahlung vor Ort):
Tagesausflug zu den Tropischen Inseln Fahrt mit dem Bus entlang der
Küste und den zauberhaften Stränden des Staates Rio de Janeiro nach
Itacurussa (ca. 2 Stunden). Mit einem Zweimaster segeln Sie durch
die Inselwelt. Auf einer Insel nehmen Sie ein typisch
brasilianisches Buffet-Mittagessen ein. Am Nachmittag haben Sie
Zeit zur freien Verfügung zum Sonnenbaden, Schnorcheln und
Schwimmen. Fahrt mit Schiff und Bus zurück nach Rio am späten
Nachmittag.
Tagesausflug nach Petropolis
Die Fahrt mit dem Bus führt durch die wunderschöne Berglandschaft
der Serra dos Orgaos bis auf eine Höhe von 850 Metern nach
Petropolis, das 1825 von Einwanderern aus Tirol erbaut wurde.
In Petropolis befand sich im 19. Jh. die Sommerresidenz der Kaiser
von Brasilien. Der Name der Stadt geht auf den Kaiser Dom Pedro I
zurück, der von 1822-1831 Brasiliens erster Kaiser war. Ihm folgte
Dom Pedro II, mit dem 1889 das Kaiserreich Brasilien zu Ende
ging.
Im Kaiserlichen Museum sehen Sie u.a. die Kronjuwelen der
Kaiser.
Abendprogramm Rio by night-Show
Samba pur! Verschwenderisch und fantastisch kostümierte Tänzer
zeigen Ihnen das reiche musikalische Erbe von Brasilien.
4. Tag: Rio de Janeiro - IGUASSU (BRASILIANISCHE SEITE)
Fahrt vom Hotel zum Flughafen. Flug von Rio de Janeiro nach
Iguassu, wo die deutschsprechende Reiseleitung Sie begrüßt. Fahrt
vom Flughafen zum Hotel.
Die berühmten Wasserfälle von Iguassu auf der brasilianischen Seite
stehen heute auf Ihrem Programm.
Von Brasilien aus bietet sich Ihnen ein überwältigender
Panoramablick. Auf fast 3 km Länge donnert der Rio Iguassu in mehr
als 270 Wasserfällen 40-90 m tief in den Abgrund. Dichter
Sprühnebel erhebt sich über dem Urwald, überwölbt von einem
ständigen Regenbogen. Die Wasserfälle im unberührten, tropischen
Urwald im Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay
gehören zu den eindrucksvollsten Naturwundern Südamerikas.
Stege winden sich entlang der Felsen und bieten atemberaubende
Ausblicke auf die schäumenden Wassermassen in dem riesigen
Talkessel. Sie wandern bis zum größten Wasserfall, dem 90 m hohen,
überwältigenden "Teufelsrachen". Ein schmaler Steg führt hinunter
an den Fuß der Wasserfälle, wo Sie tosendes Wasser, Nebel und
spritzende Gischt umfangen.
5. Tag: WASSERFÄLLE IGUASSU (ARGENTINISCHE SEITE)
Über die Tancredo-Neves-Brücke fahren Sie über den Rio Iguassu, die
natürliche Grenze zwischen Brasilien und Argentinien und besuchen
die argentinische Seite der Wasserfälle.
Auf der argentinischen Seite können Sie auf dem oberen und unteren
Rundweg ganz nah an die einzelnen Wasserfälle herangehen. Mit dem
Ecological Jungle-Zug fahren Sie bis zur Station Teufelsschlucht.
Ein kurzer Weg führt zum spektakulären Aussichtspunkt: Vor Ihnen
öffnet sich der "Teufelsrachen"! 90 m tief donnert das Wasser in
einen riesigen Talkessel; es ist der größte Wasserfall in
Iguassu.
6. Tag: Iguassu - SALVADOR DA BAHIA
Fahrt vom Hotel zum Flughafen. Flug Iguassu - Salvador da Bahia
(ca. 4 Std.). Fahrt mit der örtlichen deutschsprechenden
Reiseleitung zum Hotel direkt in Salvador da Bahia.
Die Hauptstadt des Bundesstaates Bahia mit 2,4 Mio. Einwohnern
wurde 1549 von den Portugiesen als erste Hauptstadt Brasiliens
gegründet. Außerordentlich reich ist ihr kulturhistorisches,
speziell afrobrasilianisches Erbe. Zweidrittel der Bevölkerung sind
Schwarze. Salvador ist berühmt für seine historische Altstadt
Pelourinho und wunderschöne Badestrände, die man in Brasilien
gesehen haben muß.
7. Tag: SALVADOR DA BAHIA (STADTRUNDFAHRT)
Ihren Namen hat die Stadt Salvador von ihrer Lage an der "Bahia de
Todos os Santos", der riesigen Allerheiligen-Bucht, die eine der
größten Meeresbuchten der Welt ist. Zwischen 1549 und 1763 boomte
Salvador da Bahia als Hauptstadt von Brasilien und bedeutendster
Umschlagplatz für Zucker und Sklaven.
Auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt erkunden Sie Salvador da
Bahia. Die farbigen Bauten und die in vielen schmalen Straßen und
Gassen noch zu spürende Atmosphäre der vergangenen Kolonialzeit
geben Salvador da Bahia einen ganz unverwechselbaren Charme. Mit
seinen Barockkirchen und Klöstern aus dem 17. und 18. Jahrhundert
zählt Salvador zu den eindrucksvollsten kolonialen Städten
Brasiliens.
Auffällig ist die Zweiteilung der Stadt in eine auf dem Berg
gelegenen Oberstadt und einer etwa 70 m tiefer am Meer gelegenen
Unterstadt. Zwischen Ober- und Unterstadt verkehren der große
Aufzug Lacerda, der rund 900.000 Menschen im Monat befördert, eine
Standseilbahn und verschiedene Buslinien.
Als ehemals reiche Hauptstadt von Brasilien verfügt Salvador über
einen Schatz von 186 Kirchen. Sie besuchen die barocke Kathedrale
von 1672 und die Franziskanerkirche von 1686 mit prachtvollem
Goldstuck.
Der Pelourinho ist das historische Zentrum der Oberstadt und nach
umfangreichen Restaurierungen seit 1985 UNESCO
Weltkulturerbe.
Ursprünglich war der Pelourinho der Sklavenmarkt, auf dem die
meisten der insgesamt rund 5 Millionen afrikanischer Sklaven
verkauft wurden, die zur Arbeit auf den Zuckerrohrplantagen ins
Land gebracht worden waren. Mit dem Ende der Sklaverei siedelten
sich Künstler an und bis heute ist der Pelourinho eines der
bekanntesten und beliebtesten Künstlerviertel in Brasilien.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene
Entdeckungen.
Am Abend können Sie bahianische Unterhaltung erleben (Buchung und
Bezahlung vor Ort): Bahia bei Nacht mit Abendessen und einer
typisch bahianischen Show mit Musik, Tanz und Gesang der
afrobrasilianischen Folklore.
Zu dem afrikanischen Erbe, das die schwarzen Sklaven mit nach
Brasilien brachten, gehört u.a. Macumba, eine Religion, in der
Fetische und Hexenglauben eine große Rolle spielen, die sich
andererseits aber auch seit Jahrhunderten mit christlichen
Vorstellungen gemischt hat. Die Tänzer zeigen Ihnen einige Riten
des Macumba.
Auf afrikanische Kampftechniken zurück geht der Capoeira, den die
Schwarzen in Brasilien zu immer kunstvolleren und akrobatischeren
Tänzen weiterentwickelten. Sie erleben eine beeindruckende
Vorführung des Capoeira, der in Salvador da Bahia besonders
gepflegt wird.
8. Tag: SALVADOR DA BAHIA
Heute endet Ihre wundervolle Rundreise durch Brasilien und es heißt
Abschied nehmen von Südamerika. Fahrt vom Hotel zum Flughafen. Ende
der Reise.
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
VOR- ODER NACHPROGRAMME:
Manaus - Amazonas:
1. Tag: MANAUS - AMAZONAS
Flug von Rio de Janeiro nach Manaus. Auf dem Flughafen begrüßt Sie
Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung und begleitet Sie auf
der Fahrt ins Hotel, das außerhalb von Manaus im tropischen
Regenwald am Ufer des Rio Negro liegt.
Rest des Tages zur freien Verfügung und zur Akklimatisierung an die
tropischen Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur beträgt das
ganze Jahr hindurch 26-28 Grad bei ca. 95% Luftfeuchtigkeit.
Aufgrund der Nähe zum Äquator sind die Tage alle etwa gleich lang.
Es gibt daher in Manaus keine Jahreszeiten sondern man unterteilt
das Jahr nur in eine Trockenzeit und eine Regenzeit (Dezember -
Mai), in der täglich heftige Regenschauer niedergehen.
2. Tag: MANAUS - AMAZONAS
Manaus, die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas, ist eine
geschäftige Großstadt mit knapp 1,5 Mio. Einwohnern. Die Stadt
selbst liegt eigentlich nicht am Amazonas sondern am Rio Negro,
dessen schwarze Fluten neben dem Rio Solimoes herfließen und sich
erst etwa 20 km außerhalb der Stadt zum legendären Amazonas
vereinen.
Der Bundesstaat Amazonas ist mit fast 1,6 Mio. qkm größer als
Deutschland, Niederlande, Frankreich und Iberische Halbinsel
zusammengenommen. In den endlosen Dschungeln leben nur 2,5 Mio.
Einwohner, der größte Teil davon in Manaus.
Zwischen 1870 und 1910 brachte der Kautschuk, der damals weltweit
nur hier am Amazonas gewonnen wurde, dem Dorf Manaus den steilen
Aufstieg zur Stadt von märchenhaftem Reichtum: mitten im Urwald gab
es schon elektrische Straßenbeleuchtung und fuhren elektrische
Straßenbahnen.
Am Vormittag sehen Sie auf einer Stadtrundfahrt das alte Manaus mit
Erinnerungen an die Zeiten des Kautschukbooms. Manaus ist mit dem
Flugzeug zu erreichen. Es gibt keinen Eisenbahnanschluß und nur
eine einzige Straße, die nach Norden nach Venezuela führt.
So ist der Amazonas die wichtigste Verkehrsverbindung und der Hafen
ist das Herz der Stadt. Die Kais und Docks des Hafens sind
schwimmend konstruiert, um die Unterschiede zwischen Hoch- und
Niedrigwasser, die bis zu 14 m betragen, auszugleichen und einen
ganzjährigen Hafenbetrieb zu gewährleisten.
Sie sehen das alte Zollhaus, das 1906 in vorgefertigten Teilen von
Liverpool nach Manaus verschifft und dort zusammengebaut wurde. Sie
sehen (von außen) den Glockenturm (auch Little Big Ben genannt),
den Zentralplatz und die Kathedrale von 1877.
In der historischen Altstadt sehen Sie auch (von außen) das
prachtvolle Opernhaus, das legendäre "Teatro Amazonas", das 1896
eingeweiht wurde. Das Opernhaus ist das berühmteste Andenken an
jene wilde Zeit, in der die großen Kautschukbarone ihre Zigarren
mit Banknoten anzündeten und Geld keine Rolle spielte. Den 685
Zuschauern wurde aller Luxus der Zeit geboten. Viele Materialien
wurden damals aus Europa importiert und auf dem Amazonas
herangeschafft. Als 1907 die Kurse für Kautschuk an den Börsen zu
bröckeln begannen und der Boom zu Ende ging, verfiel das schöne
Opernhaus in einen Dornröschenschlaf, aus dem es erst 1990 wieder
erweckt werden sollte.
Ein Beispiel für den damals üppigen Lebenstil ist der Palacio Rio
Negro, den sich 1910 der deutsche Kautschukhändler Waldemar Scholz
als Wohnsitz erbaut hatte.
Am Hafen liegt auch die Markthalle. Sie wurde 1883 nach dem Vorbild
der Pariser Les Halles gebaut und dient bis heute als Markt von
Manaus. Die Eisenkonstruktion wurde nach Plänen von Gustave Eiffel
in Liverpool gefertigt und in Manaus montiert.
Der einzigartige Schatz von Manaus aber ist der umliegende Urwald.
Trotz vieler Umweltsünden gilt der Regenwald am Amazonas als Region
mit der größten Artenvielfalt weltweit. Fünf bis zehn Millionen
Arten leben im Gebiet um Manaus.
Um den Zauber des Amazonas mit seinen dichten Dschungeln zu
erleben, muß man die Stadt verlassen und sich in eine der
Amazonas-Lodges begeben, die in einiger Entfernung von Manaus
entstanden sind.
So fahren Sie am Nachmittag zum Pier. Ihr Ausflug in den Dschungel
(zusammen mit anderen Gästen) beginnt mit der Bootsfahrt zur Amazon
Ecopark Lodge.
Während der Bootsfahrt sehen Sie das "Encontro das Aguas", wo sich
der Rio Solimoes und der Rio Negro zum Amazonas vereinigen. Dabei
fließen die gelben Wassermassen des Rio Solimoes und die schwarzen
Wasser des Rio Negro noch kilometerlang nebeneinander her bevor sie
sich allmählich vermischen.
Mit einem tropischen Fruchtsaft heißt man Sie in der Lodge
freundlich willkommen. Der Amazon Ecopark liegt etwa eine halbe
Stunde Bootsfahrt von Manaus entfernt mitten im Regenwald am Rio
Taruma, einem Nebenfluß des Rio Negro. Die Anlage besteht aus 21
Bungalows mit je 3 Zimmern. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage,
Ventilator, Badezimmer mit warmem Wasser und Veranda.
Mehr als 10 km lange Pfade führen durch den Dschungel, in dem viele
typische Tierarten Amazoniens leben. Ein besonderes Projekt ist der
Affendschungel. Die Affen wurden von der brasilianischen
Umweltbehörde IBAMA aus Brand- und Überschwemmungsgebieten gerettet
und werden hier auf ihre Auswilderung vorbereitet. Mit etwas Glück
bekommen Sie auch sehr seltene Exemplare in ihrer natürlichen
Umgebung zu sehen.
3. Tag: AMAZONAS
In Begleitung eines erfahrenen Führers wandern Sie heute durch den
Urwald und gewinnen so einen Eindruck von der Artenvielfalt im
Amazonas Gebiet.
Am Nachmittag machen Sie einen Besuch bei den Caboclos. So heißen
in der Region um Manaus die Mischlinge aus Indios und
Europäern.
Wenn Sie mögen, können Sie Ihr Glück beim Angeln von Piranhas
versuchen, den berühmt-berüchtigten Zahnfischen des Amazonas.
Am Abend fahren Sie mit dem Kanu hinaus, um Kaimane zu beobachten.
Den prachtvollen Sternenhimmel, den Sie hier sehen können, werden
Sie nie vergessen!
4. Tag: AMAZONAS - MANAUS
Am Vormittag besuchen Sie den Affen-Dschungel. Gegen 11:30 Uhr
verlassen Sie die Lodge und fahren zurück zum Flughafen von
Manaus.
Flug von Manaus nach Rio de Janeiro. Ende der Reise.
Beginn des Hauptprogramms.
Oder Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Das Pantanal:
1. Tag: CUIABA - PANTANAL
Flug von Rio de Janeiro oder Salvador da Bahia nach Cuiaba,
Hauptstadt des Bundesstaats Matto Grosso. Fahrt vom Flughafen zur
Araras Eco Lodge im Pantanal (ca. 130 km, ca. 2,5 Std. Fahrt
zusammen mit anderen Reisenden, ohne Reiseleitung).
Die Araras Eco Lodge liegt in einem privaten Naturreservat und fügt
sich mit ihrem regionalen Baustil gut in die Landschaft ein. 19
komfortable Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage,
Deckenventilator sowie Bad und WC. In der Lodge gibt es einen
Swimming Pool, Restaurant, Bar, große Verandas mit Hängematten und
einen überdachten Platz, wo man draußen essen kann. Die lokale
Küche bereitet Speisen mit Fleisch und Fisch, Gemüsen, Salaten und
Obst aus dem Pantanal.
Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, machen Sie einen Spaziergang
zu den beiden Aussichtstürmen der Lodge. Aus 12 und 25 m Höhe haben
Sie einen großartigen Ausblick auf die Weite des Pantanal und
erleben mit etwas Glück einen wunderbaren Sonnenuntergang.
2. Tag: PANTANAL
In den Bundesstaaten Matto Grosso und Matto Grosso do Sul im Westen
von Brasilien direkt an der Grenze zu Bolivien und Paraguay
erstreckt sich eine gewaltige Flußniederung, das Pantanal. Mit mehr
als 210.000 qkm Fläche ist es das größte binnenländische Sumpf- und
Feuchtgebiet der Erde!
Unzählige kleinere und größere Seen breiten sich in der Fläche aus.
Diese gewaltige Tiefebene durchziehen auf einer Länge von 600 km
der Rio Paraguay und einige andere, kleinere Flüsse. Da der Rio
Paraguay auf dieser Strecke nur ein geringes Gefälle von etwa 30 m
hat, fließt das Wasser sehr langsam ab und führt in der Regenzeit
(November - März) zu weiträumigen Überschwemmungen, bei denen das
Wasser oft meterhoch die Ebene bedeckt. Das Pantanal ist ein
komplexes Ökosystem aus Sumpf- und Wasserflächen, Trockensavannen
und Wäldern.
In dieser immer noch wenig erschlossenen Wildnis hat sich eine ganz
einzigartige Fauna und Flora entwickelt mit fast 700 Vogelarten,
darunter Hyazinth-Aras und der Riesenstorch Jabiru, mehr als 120
Säugetierarten, darunter Jaguar, Puma und Ozelot aber auch
Sumpfhirsche und die größten Nagetiere der Welt, 269 Fischarten,
mehr als 2000 verschiedenen Pflanzen und Millionen von
Kaimanen.
Leider gibt es im Pantanal nur einen Nationalpark und drei private
Schutzgebiete, insgesamt nur etwa 3.200 qkm, die unter strengem
Naturschutz stehen. Diese Gebiete hat die UNESCO im Jahr 2000 in
das UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen. Der weitaus größte Teil des
Pantanal bleibt damit den Begehrlichkeiten der Menschen ausgesetzt
und gilt als ökologisch gefährdet.
Bei einem Spaziergang am Vormittag erkunden Sie zunächst die
Umgebung der Lodge. Am Nachmittag streifen Sie durch das Patanal
auf einem kleinen Ausritt zu Pferd. Pferde eignen sich hier bestens
zur Fortbewegung auf dem Land und durch Wasser.
Am Abend beobachten Sie nachtaktive Tiere im privaten Reservat der
Lodge.
3. Tag: PANTANAL
Am Vormittag fahren Sie mit dem Safari-Truck zum Rio Corichao, etwa
5 km von der Lodge entfernt. Hier können Sie bei einem Ausflug mit
dem Kanu selbst paddeln und Fauna und Flora in aller Stille
beobachten.
Nach dem Mittagessen auf der benachbarten Farm geht es mit dem
Safari-Truck in die Wildnis, um Tiere zu beobachten.
4. Tag: PANTANAL - CUIABA
Am Vormittag bringt der Sammeltransfer (ohne Reiseleitung) Sie von
der Araras Eco Lodge zurück zum Flughafen Cuiaba.
Flug von Cuiaba nach Rio de Janeiro. Ende der Reise.
Beginn des Hauptprogramms.
Oder Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Recife und Olinda:
1. Tag: RECIFE
Flug von Rio de Janeiro oder Salvador da Bahia nach Recife,
Hauptstadt des Bundesstaats Pernambuco mit knapp 1,6 Mio.
Einwohnern. Begrüßung auf dem Flughafen durch die örtliche,
deutschsprechende Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem Hotel.
2. Tag: RECIFE und OLINDA
Heute lernen Sie Recife und Olinda auf einer ganztägigen
Stadtrundfahrt kennen.
Recife und Olinda gehören zu den ältesten Kolonialstädten in
Brasilien. Recife wurde 1526 und Olinda 1535 von den Portugiesen
gegründet.
Die Blütezeit von Pernambuco ist eng mit den Anfängen von Brasilien
als portugiesischer Kolonie verbunden. Hier wurde Zuckerrohr auf
großen Plantagen angebaut, auf denen Hunderttausende von schwarzen
Sklaven aus Afrika schufteten. Recife und Olinda gelangten zu
frühem Reichtum durch den Zucker, der hier bis gegen Ende des 17.
Jhs. nach Europa verschifft wurde.
Das Wort Recife bedeutet "Riff". Ein langes Riff schützt die Küste
vor den Brechern des Atlantiks. So breitet sich vor der Küste ein
Streifen ganz ruhigen Meeres aus; zusammen mit den fantastischen
Sandstränden von Recife bildet es eines der schönsten Badeparadiese
in Brasilien. Einer der bekanntesten Strände ist Praia da Boa
Viagem mit guten Hotels und Fischrestaurants.
Recife liegt auf mehreren Inseln an der Mündung des Rio Capibaribe
in den Atlantik. Zahlreiche Brücken verbinden die Inseln, was
Recife den Beinamen "Venedig Brasiliens" einbrachte. Das
historische Altstadtviertel Santo Antonio liegt auf der Insel Ilha
Joana Bezerra. In den Parkanlagen an der Nordostspitze der Insel
sehen Sie das schöne, klassizistische Teatro Santa Isabel. In den
Gassen der Altstadt erwartet Sie die bedeutendste Kirche
Brasiliens, die Goldene Kapelle (Capela Dourada). 1697 erbaut,
wurde ihr Innenraum verschwenderisch mit Gold dekoriert. Die Capela
Dourada ist eine der bedeutendsten Barockkirchen in
Brasilien.
Etwas nördlich von Recife liegt Olinda auf einigen Hügeln über dem
Meer. Bis 1837 war Olinda fast 300 Jahre lang die Hauptstadt von
Pernambuco. Einige der ältesten Kirchen des Landes aus dem 16. Jh.
sowie zahlreiche Bauwerke des 17. und 18. Jhs. machen Olinda zu
einem Schatzhaus der brasilianischen Kolonialarchitektur, das seit
1982 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Leuchtend bunte Häuser
säumen die engen Gassen, Marktstände laden zum Stöbern,
Straßencafes zum Verweilen ein. Vom Platz Alto da Se öffnet sich
ein herrlicher Blick auf den Atlantik und Recife, das nur etwa 6 km
entfernt liegt.
Fahrt zurück zu Ihrem Hotel in Recife.
3. Tag: RECIFE
Tag zur freien Verfügung.
Folgende Tagesausflüge (jeweils ca. 8 Std.) können optional vor Ort
gebucht werden:
Tagesausflug nach Igarassu und Insel Itamaraca
Dieser Tagesausflug führt Sie in den Norden von Recife. Etwa 35 km
nördlich von Recife besuchen Sie die Kolonialstadt Igarassu, die zu
den frühesten Siedlungen der Portugiesen gehört. Sie sehen die
älteste Kirche von Brasilien, Igreja de Cosme e Daimao, die 1535
erbaut wurde. Sie besuchen ferner das Stadtmuseum und das
Franzikanerkloster Santo Antonio von 1588 mit der bedeutendsten
Sammlung von Barockgemälden in Brasilien.
Nach einer weiteren Fahrt von etwa 15 km erreichen Sie die Insel
Ilha Itamaraca, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden
ist. Itamaraca ist berühmt für seine herrlichen Sandstrände!
Zunächst besuchen Sie Fort Orange, das 1631 von den Holländern
erbaut wurde als Teil des gescheiterten Versuchs, die Region von
Pernambuco den Portugiesen zu entreißen. Außerdem besuchen Sie das
Dörfchen Vila Velha, das bereits 1534 gegründet wurde. Den
Dorfplatz, um den noch einige Gebäude aus der Kolonialzeit stehen,
überragt die Kirche Nossa Senhora de Conceicao aus dem 17.
Jh.
Sie haben dann Zeit zum Entspannen und Baden im Meer. Am Nachmittag
geht die Fahrt mit dem Bus zurück nach Recife.
Tagesausflug Porto de Galinhas
Dieser Tagesausflug führt Sie in den Süden von Recife nach Porto de
Galinhas (ca. 58 km). Diese etwa 4 km lange Bucht gehört zu den
beliebtesten Badebuchten in Pernambuco. Außer Baden gibt es hier
die Möglichkeit zu allen Arten von Wassersport. Restaurants und
Strandbars sorgen für das leibliche Wohl.
4. Tag: RECIFE
Fahrt vom Hotel zum Flughafen in Recife.
Flug von Recife nach Rio de Janeiro. Ende der Reise.
Beginn des Hauptprogramms.
Oder Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Brasilia:
1. Tag: BRASILIA
Flug von Rio de Janeiro oder Salvador da Bahia nach Brasilia,
Hauptstadt von Brasilien und Distrito Federal do Brasil mit rund
2,6 Mio. Einwohnern. Begrüßung auf dem Flughafen durch die
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem
Hotel.
Brasilia ist die erste Hauptstadt der Welt, die im 20. Jh. komplett
am Reißbrett geplant aus dem Nichts aus dem Boden gestampft
wurde.
Die Aufgabe für die Bauleute war enorm, hatte man doch zur
Förderung des Hinterlands einen Standort gewählt weitab von der
Zivilisation mitten in der Wildnis des Zentralen Hochplateaus 1.158
m über dem Meeresspiegel. Bis Rio de Janeiro sind es 930 km, nach
Sao Paulo 872 km, nach Recife 1.653 km, die nächste Straße lag 640
km entfernt, die nächste Eisenbahnstation 125 km und der nächste
Flugplatz 190 km.
Trotz aller Probleme sollte es nur rund vier Jahre dauern, bis
zwischen 1956 und 1960 der Kernbereich der neuen Hauptstadt
fertiggestellt war.
2. Tag: BRASILIA
Heute unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt durch
Brasilia (ca. 5 Std.), auf der Sie nahezu alle bedeutenden Bauten
zu sehen bekommen. Die Architekten Lucio Costa und Oscar Niemeyer
trugen im wesentlichen die Verantwortung für den Bau der Stadt.
Auch wenn Brasilia bis heute eine Retortenstadt geblieben ist, die
kein wirkliches Hauptstadtflair hat, so gelangen einige wegweisende
Bauten für die moderne Stadtarchitektur des 20. Jhs. Brasilia ist
seit 1987 die erste moderne Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe
gehört.
Vom Fernsehturm, mit 218 m das höchste Gebäude der Stadt, haben Sie
einen guten Überblick. Die Anlage von Brasilia erinnert an Pfeil
und Bogen: zwei große Straßenzüge verlaufen im Bogen über einen
Hügel von Nord nach Süd, an denen u.a. Wohnungen und Hotels liegen.
Zwei gerade Monumentalachsen durchqueren diesen Straßenbogen von
Ost nach West. Hier liegen viele Regierungsgebäude und
Botschaften.
Außerdem besuchen Sie das Museum der Zentralbank, die Universität
Brasilias und das Historische Museum.
Zum Mittagessen wird in einem Barbecue-Restaurant haltgemacht
(Mittagessen nicht inbegriffen).
3. Tag: BRASILIA
Fahrt vom Hotel zum Flughafen in Brasilia.
Flug von Brasilia nach Rio de Janeiro. Ende der Reise.
Beginn des Hauptprogramms.
Oder Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
NACHPROGRAMM:
Badeverlängerung bei Salvador da Bahia
1. Tag: SALVADOR DA BAHIA
Transfer vom Stadthotel zum Badehotel bei Salvador da Bahia.
Rest des Tages zur freien Verfügung.
2.-4. Tag: SALVADOR DA BAHIA
Drei ganze Badetage zur freien Verfügung.
5. Tag: SALVADOR DA BAHIA
Transfer vom Badehotel zum FlughaFen in Salvador da Bahia.
Ende der Reise.
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Weitere Vor- und Nachprogramme auf Anfrage:
Florianopolis (4 Tage / 3 Nächte)
Chapada da Diamantina (5 Tage / 4 Nächte)
Das Reiseangebot finden Sie mit allen Daten und Leistungen unter:
http://www.merkurreisen.de/amerika/brasilien-reisen-suedamerika/brasilien-rundreise-rio-iguassu-salvador
Beratung und Buchung unter der Rufnummer: 02274 700 23 26 und 02274 700 23 27
Weitere Angebote finden Sie immer unter: www.merkurreisen.de
Als Familienbetrieb sind wir sehr um persönlichen Service
bemüht. Sie brauchen sich bei uns nicht durchzufragen, Ihren
Ansprechpartner erreichen Sie sofort!
Wir kennen unsere Zielgebiete und informieren Sie ehrlich und aus
erster Hand.
Seit 1990 sind wir als Reiseveranstalter auf dem deutschsprachigen
Markt. Unsere Spezialität sind hochwertige kulturelle Rundreisen
und Reisebausteine weltweit für Menschen, die an fremden Ländern
und deren Sehenswürdigkeiten interessiert sind.
Ilona Blaume-Sander / Rüdiger Blaume
MERKUR-REISEN GmbH
Römerstr. 19
50189 Elsdorf
Tel.: +49(0)2274 - 7 00 23 25
www.merkurreisen.de
eMail: info@merkurreisen.de
Umsatzsteuer-ID: DE 186615894, HR B 28354 Köln
Geschäftsführer: Rüdiger Blaume & Ilona Blaume-Sander
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung