Ihre Rundreise im Detail
1. Tag - Flug von Deutschland nach Kapstadt.
2. Tag - Kapstadt. Ankunft in Kapstadt. Empfang durch die
deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.
Entdecken Sie während des Transfers auf einer Stadtrundfahrt
bereits einige Sehenswürdigkeiten Kapstadts.
3. Tag - Kapstadt - Oudtshoorn - Knysna (ca. 550 km). Entdecken Sie
während der Fahrt nach Oudtshoorn den kleinen Teil der Karoo, die
mit ihren zahlreichen Flüssen und Bächen eine perfekte Alternative
zur Küstenstraße darstellt. Nach der Ankunft Besuch einer
Straußenfarm, wo Sie alles über die schnellen Laufvögel erfahren
werden. Für Mutige ergibt sich die Gelegenheit, sich selbst auf den
Vogel zu wagen. Übernachtung in der Region Knysna. Bei Buchung bis
zum 30.06.2013 ist das Mittagessen auf der Straußenfarm
inklusive.
4. Tag - Knysna - Tsitsikamma Nationalpark - Knysna. Am Morgen
Besichtigung des kleinen Städtchens Knysna. Am Nachmittag besuchen
Sie den Tsitsikamma Nationalpark, eine weitgehend unberührte
Naturlandschaft aus üppigen Wäldern und beeindruckenden
Küstenformationen. Der Nationalpark gehört mit seinem spektakulären
Panorama, der Brandung des Indischen Ozeans, 180 m hohen Klippen
und immer grünen Wäldern zum Garden Route Nationalpark. Besonders
beeindruckend ist die Hängebrücke über den Storms River. Nach einer
kurzen Wanderung entlang des Rundweges Rückfahrt nach Knysna.
5. Tag - Knysna - Swellendam - Kapstadt (ca. 430 km). Bei Buchung
des Ausflugspaketes vormittags Safari in ein privates Wildreservat,
wo unter anderem auch die "Big 5" leben. Anschließend geht es nach
Swellendam, der drittältesten Stadt Südafrikas. Danach Fahrt nach
Kapstadt, wo auch die Übernachtung erfolgt.
6. Tag - Kapstadt. Tag zur freien Verfügung. Bei Buchung des
Ausflugspakets haben Sie heute die Möglichkeit das Kap der Guten
Hoffnung zu besuchen. Während der Tour entlang der Küste des
Atlantischen Ozeans entdecken Sie das Kap der Guten Hoffnung - ein
Muss für Jeden, der nach Kapstadt reist. Danach Fahrt zum Cape
Point, dem südwestlichsten Punkt Afrikas. Auf dem Rückweg
Besichtigung des botanischen Gartens von Kirstenbosch. Übernachtung
in Kapstadt.
7. Tag - Kapstadt. Tag zur freien Verfügung. Bei Buchung des
Ausflugspakets, Fahrt entlang der Weinroute nach Stellenbosch,
Südafrikas zweitältester Stadt, die bekannt ist für ihre
Weinanbaugebiete. Sie nehmen an 2 Weinproben teil und lernen alles
über den Herstellungsprozess von der Traube bis zur Abfüllung.
Zuvor steht ein Besuch in Franschhoek auf dem Programm.
Übernachtung in Kapstadt.
8. Tag - Kapstadt. Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die MSC
Opera.
Ausflugspaket & 6x Abendessen während der Rundreise
pro Person EUR 299.-
Ausflug Kap der Guten Hoffnung
Gehen Sie auf eine Tour entlang der Küste des Atlantischen- und
Indischen Ozeans. Unser erster Stopp ist das charmante Fischerdorf
Hout Bay, hier werden Bootstouren nach Seal Island angeboten (gegen
zusätzliche Gebühr). Danach geht die Fahrt weiter entlang der
unberührten Atlantikküste zum Kap der Guten Hoffnung Naturreservat
und dem Cape Point, dem südwestlichsten Punkt Afrikas. Auf dem
Rückweg passieren wir Simon's Town, den Fischereihafen von Kalk Bay
und den grünen Vorort Constantia. Die Tour endet mit dem Besuch des
botanischen Gartens von Kirstenbosch, der am Osthang des
Tafelberges liegt und als einer der weltweit schönsten botanischen
Gärten betrachtet wird.
Ausflug Weinregion
Entdecken Sie die Weinroute und erfahren Sie alles über das Getränk
der Götter, von der Rebe bis zur Flasche. Auf Ihrer Tour besuchen
Sie ein Weingut, den Ort Franschoek mit seinem Hugenotten Denkmal
und den historischen Ort Stellenbosch mit seiner gleichnamigen
Weinkooperative. Hier lernen Sie mehr über den Abfüllprozess und
besuchen das "aller Heiligste", den Weinkeller. (Der Ausflug
beinhaltet 2 Weinproben).
Safari
Was wäre eine Reise durch Afrika ohne eine echte Safari? Der
Begriff "Game Drive" kommt aus dem Englischen, wobei der Begriff
Game für Wildtiere steht und von der Pirschfahrt die Rede ist.
Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die
südafrikanische Tierwelt und erleben Sie mit etwas Glück Löwen,
Giraffen, Elefanten uvm. intensiver als je zuvor. Ihr erfahrener
englischsprachiger Guide erläutert Ihnen Alles was Sie sehen und
steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite. Packen Sie die Kamera
ein und sammeln Sie unvergessliche Momente für das heimische
Fotoalbum.
Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels, die über Lobby,
Restaurant und Bar sowie über einen Pool und einen Tennisplatz
verfügen.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer
(min./max. 1 Vollzahler) sind gemütlich eingerichtet und mit Bad
oder Dusche/WC, Telefon, TV und Klimaanlage bzw. Ventilator
ausgestattet.
Ihr Premiumklasse-Schiff: MSC Opera
Die MSC Opera bietet auf 251 m Länge und 28 m Breite eine
unglaubliche Vielfalt an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das
geräumige Pooldeck zählt mit großen Swimmingpools, mehreren
Whirlpools, Sonnenliegen und Poolbar sicherlich zu den
spektakulärsten Einrichtungen an Bord.
Nicht weniger eindrucksvoll sind das 2-stöckige Opera-Theater und
das wechselnde professionelle Showprogramm. Kulinarisch werden Sie
täglich in 2 Restaurants verwöhnt. Hier werden Ihnen mittags und
abends mehrgängige Menüs internationaler Küche serviert. Das 2004
gebaute Kreuzfahrtschiff verfügt zudem über ein Buffetrestaurant,
ein Bistro, ein Monte Carlo Casino, diverse Bars und Lounges,
Shopping-Arkaden und Internetbereich.
Ihre Kabinenkategorien
Die Innenkabinen min. Kat. I1 (ca. 13 m², min. 1
Vollzahler/
max. 2 Vollzahler) verfügen über 2 getrennte Betten, die sich zu
einem Doppelbett arrangieren lassen, Klimaanlage, Minibar, Föhn,
Safe, TV, Telefon und Dusche/WC.
Die Innenkabinen min. Kat. I4 (ca. 13 m², min. 1 Vollzahler/
max. 2 Vollzahler) verfügen über die gleiche Ausstattung wie die
Innenkabinen min. Kat. I1, unterscheiden sich nur durch ihre Lage
auf dem Schiff.
Die Außenkabinen min. Kat. A6 (ca. 13 m², min. 1 Vollzahler/
max. 2 Vollzahler) verfügen zusätzlich über ein Panoramafenster
oder Bullauge (teilweise mit Sichtbehinderung durch Rettungsboote
zu rechnen).
Die Außenkabinen min. Kat. A8 (ca. 13 m², min. 1 Vollzahler/
max. 2 Vollzahler) verfügen über die gleiche Ausstattung wie die
Außenkabinen min. Kat. A6, unterscheiden sich nur durch ihre
bessere Lage auf dem Schiff ohne Sichtbehinderung.
Die Balkonkabinen min. Kat. B10 (ca. 13 m², min. 1
Vollzahler/
max. 2 Vollzahler) bieten zudem einen privaten Balkon mit
Sitzmöglichkeiten.
Deckplan Ihres Schiffes.
Ihre Verpflegung an Bord
Vollpension an Bord (beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen und Mitternachtsbuffet (an einigen Abenden).
Erleben Sie Kapstadt und eine Kreuzfahrt nach Europa: Entdecken Sie
vor Ihrer Kreuzfahrt Kapstadt, bekannt für den Tafelberg und der
Victoria & Alfred Waterfront. Sie erkunden zudem unter anderem
Oudtshoorn und Knysna auf Ihrer Rundreise. Während der
anschließenden Kreuzfahrt machen Sie Halt in Walvis Bay, Dakar,
Santa Cruz de Tenerife, Funchal und Lissabon, bevor Sie in
Southampton ankommen.
Während der Seetage können Sie die vielen Annehmlichkeiten der MSC
Opera durch und durch genießen. Lassen Sie sich von einer Show im
Theater begeistern, entspannen Sie bei einer Massage im Beauty
Salon, genießen Sie die Fahrt auf dem Sonnendeck, treiben Sie Sport
oder lassen Sie den Abend in einer der Bars ausklingen. Die
Möglichkeiten an Bord lassen keine Langeweile aufkommen.
Inklusivleistungen:
Hotelhinweis: Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise
gegen Gebühr.
Bordsprache: Englisch, deutschsprachiger Gästeservice an
Bord.
Bordwährung: US$, alle gängigen Kreditkarten (VISA, VISA Electron,
MasterCard, JCB und American Express.
Sonstiges:
Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei. Feste Tischzeiten zum Abendessen.Bitte beachten Sie, dass das Bordmanifest online unter www.msc-kreuzfahrten.de im Bereich "MSC Web Check-in" eigenmächtig bis spätestens 6 Wochen vor Anreise mittels der MSC Buchungsnummer, Ihrem Namen, dem Schiff und dem Abfahrtsdatum des Schiffes erfolgen muss. Wir senden Ihnen schnellstmöglich die MSC Buchungsnummer, die Sie für den Check-in benötigen, zu.
Sollten Sie im Besitz einer MSC-Club-Nummer sein, geben Sie diese bitte bei Buchung an, damit der Rabatt gewährt werden kann. Ein späteres Nachmelden der Nummer ist nicht mehr möglich und es wird kein Rabatt mehr gewährt.Einreisebestimmungen für deutsche StaatsangehörigeAusweis/Pass Erwachsene: Bei Einreise noch 6 Monate gültiger Reisepass, dieser muss noch 2 freie Seiten habenImpfvorschriften: keine. Gelbfieberimpfung laut MSC nicht erforderlich.Bitte beachten Sie, dass Kinder einen eigenen Ausweis für Reisen außerhalb Deutschlands benötigen. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können.
_
Fragen zum Angebot oder direkt buchen ?
Einfach anrufen
Wir sind für Sie persönlich erreichbar, täglich von 8. 00 Uhr - 22.
00 Uhr
Büro Berlin 030-206584600
Büro Stuttgart 0711-607355
reisen-supermarkt. de
Inh. Thomas Kasan
Büro Stuttgart
Eierstr. 42
70199 Stuttgart
0049 (0)711-607355
Büro Berlin 10629 Berlin
0049 (0)30-206584600