Preis: EUR 6,47
eurozahler Artikelnummer: 39212 Das Nachfolgewerk des australischen
Regisseurs Scott Hicks zu seinem allseits hochgelobten Film Shine
[1] wirkt wie ein kleiner Schock. Basierend auf David Gutersons
Bestseller [2] ist Schnee der auf Zedern fällt weit davon entfernt
ebenso von den Charakteren getragen zu werden und einen so
geradlinigen Handlungsverlauf aufzuweisen wie Shine. Im Vergleich
zu Shine aalt sich Hicks in seinem neuesten Film geradezu in
atmosphärischen Stimmungen. Die Handlung versteckt sich wie
zufällig sprießende neue Triebe in einem überwältigenden Regenwald,
hinter dem entschlossen Auge des Regisseurs für
Wasserfarbkompositionen und wechselnde Perspektiven. Es ist
unmöglich, nur die Position des selbstgefälligen Beobachters
einzunehmen, denn Hicks meditativer Stil zieht einen unweigerlich
in seinen Bann und lässt die Geschichte förmlich in der Fantasie
des Zuschauers entstehen. Diese Herangehensweise macht ästhetisch
Sinn, denn Gutersons Geschichte bettet ein Gerichtsdrama in
träumerische Sequenzen ein, und Hicks ist entschlossen, dieses zu
reflektieren. Auch wenn das bedeutet, die Vorstellung, die der
Zuschauer von einem Handlungsverlauf haben mag, völlig auf den Kopf
zu stellen. Dabei erhält er tatkräftige Unterstützung vom Wetter
des pazifischen Nordwestens: Der Film spielt auf einer der San
Juan-Inseln im Staate Washington, wo der Regen auf einzigartige
Weise Erde und Himmel umschließt. Dort steht kurz nach dem Zweiten
Weltkrieg ein japanisch-stämmiger amerikanischer Kriegsheld
(Cary-Hiroyuki Tagawa) vor Gericht, weil er einen weißen Fischer
ermordet haben soll. Seine Frau (Youki Kudoh) ist die frühere
Highschool-Liebe des Lokaljournalisten (Ethan Hawke), dessen
Verbitterung über den Verlust dieser Liebe sowie über seine
Hilflosigkeit während der Internierung der Japaner und über die
Last des journalistischen Vermächtnisses seines Vaters (Sam
Shepard) ihn zunächst davon abhält, bei der Verteidigung des
Angeklagten Hilfe zu leisten. Diese Art historischer Fiktion
funktioniert, wenn man sich die Relativität der Zeit (mal fließend,
mal stillstehend, mal tropfend) bewusst macht. Ironischer Weise ist
das kommerziellste Element des Films, der Prozess, gleichzeitig der
uninteressanteste Aspekt der Geschichte, obwohl
Schauspiel-Routinier Max von Sydow als listiger Verteidiger diese
Szenen sehr unterhaltsam gestaltet. - Tom Keogh Links: - [1]
http://www.eurozahler.de/exec/obidos/ASIN/B00004RYJK/ [2]
http://www.eurozahler.de/exec/obidos/ASIN/3442725348/ Wir geben den
Zustand des Films in Schulnoten an. Cover: 2 Disc: 2 Anleitung: 2
Das Cover hat einige Gebrauchsspuren, die Disc ist nahezu frei von
Gebrauchsspuren 1 x Schnee, der auf Zedern fällt - DVD Film FSK 12
Zustand: Gut Gesetzliche Anbieterkennung: SpyLive Entertainment
& Security Devices Ltd. Zweigniederlassung Deutschland Bahnstr.
18 41515 Grevenbroich vertreten durch den Geschäftsführer Yannik
Schnitzler Telefon: 02181-4939864 E-Mail: info@eurozahler.de
USt-IdNr.: DE254474048 eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichtes Mönchengladbach Handelsregisternummer HRB HRB 12137
Sitz in Großbritannien: SpyLive Entertainment & Security
Devices Ltd. 69 Great Hampton Street B18 6EW GB- Birmingham
vertreten durch den director - Registered in England company no.:
6015985 Rechtliche Hinweise zur Webseite Alle Texte, Bilder und
weiter hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem
Urheberrecht des Anbieters, soweit nicht Urheberrechte Dritter
bestehen. In jedem Fall ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder
öffentliche Wiedergabe ausschließlich im Falle einer widerruflichen
und nicht übertragbaren Zustimmung des Anbieters gestattet. Für
alle mittels Querverweis (Link) verbundenen Webinhalte übernimmt
der Anbieter keine Verantwortung, da es sich hierbei nicht um
eigene Inhalte handelt. Die verlinkten Seiten wurden auf
rechtswidrige Inhalte überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren
solche nicht erkennbar. Verantwortlich für den Inhalt der
verlinkten Seiten ist deren Betreiber. Der Anbieter hat hierzu
keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Bei
Bekanntwerden einer Rechtsverletzung wird der entsprechende Link
jedoch umgehend entfernt.