8-tägige Expeditions-Segelkreuzfahrt Norwegen
Segeln, Nordlichter und Wale
In den Fjorden nördlich der Vesterålen und rund um Tromsø
überwintern große Schwärme von Heringen. Das reiche Angebot an
Futter lockt Buckelwale und Orcas (Schwertwale) in die Region,
denen der Schwerpunkt dieser Reise gewidmet ist. Aber auch die
rauen Landschaften Nordnorwegens entfalten im Winter ihren ganz
eigenen Reiz.
Historisches Segelschiff in traumhaftem Licht
Mit dem liebevoll restaurierten Segler als Basis befahren Sie tief
eingeschnittene Fjorde und atemberaubend schöne Meerengen.
Anlandungen und kurze Wanderungen auf den kleinen Inseln geben
Ihnen einen guten Einblick in die Natur so hoch im Norden
Norwegens. Das Tageslicht schwindet schnell zu dieser Jahreszeit,
dafür schmückt sich der Himmel stundenlang mit prächtigen
Farbspielen in Gelb, Orange, Rot und Violett.
Wale, Seeadler, Nordlichter
Während Sie tagsüber nach den großen Meeressäugern Ausschau halten,
die den Heringsschwärmen folgen, stehen die Chancen gut, auch die
prächtigen Seeadler zu beobachten, die sich am großen Fressen
beteiligen. Nachts, wenn das Schiff vor Anker liegt, ist dann die
richtige Zeit, um bei gutem Wetter die grünen und roten Schleier
der Aurora Borealis über den Himmel tanzen zu sehen.
Höhepunkte:
Schwierigkeitsgrad: 2
Mittelschwere Touren, Aktivurlaub. Tägliche körperliche
Anstrengungen treten in moderatem Umfang auf. Extreme Temperaturen
oder lange Transfers müssen ausgehalten werden.
Reisetermine und
05.01.2019 - 12.01.2019 * Restplätze
30.11.2019 - 07.12.2019
07.12.2019 - 14.12.2019
14.12.2019 - 21.12.2019
21.12.2019 - 28.12.2019
28.12.2019 - 04.01.2020
* garantierte Durchführung
Ab-Preise/Person inkl. Vollpension:
Dreibett-Kabine (Bullauge): 2.050 EUR
Zweibett-Innenkabine: 2.200 EUR
Zweibett-Kabine (Bullauge): 2.550 EUR
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 480 EUR
Frühbuchervorteil: 3% bei Buchung bis 6 Monate vor Abreise.
Teilnehmer: min. 14 - max. 33
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen
Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn
Reiseverlauf:
1. Tag: Tromsø - Einschiffung (A)
Individuelle Anreise nach Tromsø, das wegen seiner schönen
Atmosphäre manchmal »Paris des Nordens« genannt wird. Begrüßung an
Bord des Segelschiffes im Hafen. Der Abend steht für kleine
Erkundungen in der Stadt zur Verfügung. Übernachtung an Bord.
2. - 7. Tag: Inseln und Fjorde Nordnorwegens 6×(F/M/A)
Am Morgen verlässt das Schiff den Hafen von Tromsø. Der
Expeditionsleiter weiß, in welchen Regionen sich die Wale aufhalten
- wenn die Gruppen erreichbar sind, nehmen Sie Kurs in diese
Richtung. Neben Orcas und Buckelwalen kommen manchmal auch kleine
Gruppen Pottwale in die Region. Außerdem profitieren die
majestätischen Seeadler vom »Herings-Spektakel«. Sie gehören zu den
größten Vögeln Europas und sind ganzjährig in dieser Region
heimisch.
Die Region rund um Tromsø ist geprägt von tiefen Fjorden und
Meerengen, Inseln und Inselchen sowie kleinen Ortschaften. Rund um
die Inseln Kvaløya (»Walinsel«) und Senja hat es in den letzten
Jahren sehr viele Walsichtungen gegeben, daher wird die Route
wahrscheinlich zu einer bzw. rund um eine der beiden Inseln
führen.
Möglich ist auch eine Tour in den Langsundet, nordöstlich von
Tromsø, wo Sie das kleine Dorf Hansnes erkunden können und bei
gutem Wetter eine Wanderung auf den Aussichtsberg Storheia (306 m)
zu empfehlen ist. Vom Gipfel hat man einen fantastischen
Rundumblick auf den Fjord.
Auf der kleinen Insel Sommarøy lockt eine Wanderung entlang der
Küste mit ihren vielen kleinen Buchten und weißen Stränden, sowie
ein weiterer Aussichtsberg, der Mount Hillesøya (211 m) mit
Panoramablick auf die zerklüftete Küstenlinie.
Egal wohin die Reise führt - es erwarten Sie traumhafte
Winterlandschaften in einer der letzten Wildnisse Europas. Die
Tageslichtstunden verbringen Sie an Bord auf der Suche nach Walen.
Gegen Nachmittag, wenn das Licht schwindet und der Himmel oft ein
spektakuläres Farbenkleid trägt, werden bei gutem Wetter kleine
Wanderungen in der Umgebung unternommen. Nachts ankert das Schiff
an geschützten Plätzen oder in kleinen Ortschaften und Sie halten
Ausschau nach Nordlichtern, die bei klarem Himmel mit etwas Glück
zu sehen sind.
Am Abend des 7.Tages kehren Sie nach Tromsø zurück. Ob Sie noch ein
wenig die Ruhe des Bordlebens genießen oder doch lieber in der
Stadt unterwegs sind, bleibt ganz Ihnen überlassen.
6 Übernachtungen an Bord.
8. Tag: Tromsø - Heimreise 1×F
Morgens Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Ihr Segelschiff: s/v Rembrandt van Rijn
Der Dreimast-Traditionssegler Rembrandt van Rijn wurde 1922 gebaut
und als Focksegler für den Fang von Heringen eingesetzt. 1994 wurde
das Schiff in den Niederlanden als Dreimastschoner für den
Passagierbetrieb umgerüstet und segelte dann in Spitzbergen
(1994-1996) und auf den Galapagos-Inseln (1998-2001).
Wie bei allen Segelreisen sind auch an Bord der Rembrandt van Rijn
Flexibilität und Teamgeist Voraussetzung für ein gelungenes
Reiseerlebnis. Mithilfe an Bord ist erlaubt und
wünschenswert.
2011 wurde die Rembrandt van Rijn komplett restauriert und
umgestaltet. Sie ist mit moderner Kommunikations- und
Navigationstechnik ausgestattet und entspricht den hohen
Sicherheitsanforderungen von SOLAS (»Safety Of Life At Sea«).
An Bord befindet sich eine erfahrene 12-köpfige Crew (inklusive 2
Expeditionsguides). 33 Passagiere finden hier eine gemütliche
Basisstation für Touren in Spitzbergen oder Grönland.
Im großzügigen Restaurant können alle Passagiere gemeinsam die
Mahlzeiten einnehmen. Außerdem gibt es eine separate Bar mit
Lesetisch. Das geräumige Außendeck bietet herrliche Ausblicke auf
die Umgebung - auch mit gesetzten Segeln.
Aufgrund ihrer Wendigkeit ist die Rembrandt van Rijn bestens
geeignet für Expeditionsfahrten in engen Fjorden oder um kleine
Inseln. Zwei robuste Zodiacs ermöglichen Landungen und Exkursionen
in entfernten und unzugänglichen Gebieten, die von großen Schiffen
nicht besucht werden können.
16 Kabinen stehen zur Wahl, alle mit DU/WC.
Technische Daten:
Enthaltene Leistungen ab/an Tromsø:
Nicht in den Leistungen enthalten:
Anforderungen:
Hinweise:
Zusatzinformationen:
Segeln:
Unterwegssein mit einem Segelschiff bedeutet nicht, dass man stets
unter Segel fährt. Segelschiffe haben auch einen Motor - nicht
immer findet man günstige Segelbedingungen vor, aber auch in diesen
Fällen möchte man zur nächsten Anlandestelle gelangen. Gehen Sie
davon aus, dass auf den Segelschiff-Reisen gesegelt wird, wann
immer dies mit Blick auf die Verhältnisse und den Zeitplan möglich
ist. Sonst fahren Sie unter Motor.
Alleinreisende:
Sie verreisen allein? Dann können Sie »geteilte Kabinen« buchen -
Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die
Kabine mit einer oder zwei (je nach Kabinenkategorie)
gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag
an.
Einzelkabinen:
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie
Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen. Der Zuschlag
berechnet sich 1,7 x Reisepreis.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im
Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht
geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Beratung und Buchung
Reiseservice Rademacher
unter der Rufnummer 030/66 930 445
Über Ihren Anruf freuen wir uns täglich von 9:00 - 19:00 Uhr unter
o. g. Servicenummer oder senden Sie uns einfach das Kontaktformular
dieser Anzeige mit Ihrer Anfrage.